31
nds 5-2013
Generationenwechsel in der nds
Erfolgreicher Stabwechsel
Der Generationenwechsel ist ein Thema, das die GEW über alle Organisations-
bereiche hinweg beschäftigt – auch in der Redaktion ihrer Mitgliederzeitschrift.
Am 31. Mai 2013 verlässt Hanne Seiltgen die Redaktion der nds und verab-
schiedet sich nach 22 Jahren in den Ruhestand. Gleichzeitig startet ein neues,
junges Team in die redaktionelle Arbeit.
Die Redaktion braucht Verstärkung!
Die Redaktion der nds sucht KollegInnen,
die Spaß an der Arbeit mit Sprache und
Text haben. Wir suchen RedakteurInnen,
die die Politik der GEW NRW begleiten
und Impulse darüber hinaus geben möch-
ten – mit einem Heft, das über 45.000 Le-
serInnen erreicht.
In unserem dynamischen und diskussi-
onsfreudigen Team sind unterschiedliche
Schulformen und Organisationsbereiche
der GEW vertreten. Je breiter wir aufge-
stellt sind, desto besser für eine ausgewo-
gene Berichterstattung, in der sich mög-
lichst alle KollegInnen wieder nden.
Wir tre en uns einmal im Monat mon-
tags von 16–19 Uhr in Essen. Eine Teil-
nahme an diesen Redaktionskonferenzen
wäre wünschenswert, ist aber keine Voraus-
setzung.
Kontakt und Infos
Fritz Junkers:
oder 0177/2932576
Anja Heifel:
oder 0201/29403-55
1991 als Verlagsassistentin im NDS-Verlag
gestartet übernahm Hanne Seiltgen schon
kurze Zeit später die redaktionelle Betreuung
der nds. Mit leidenschaftlicher Begeisterung
für das geschriebene Wort und einem aus-
geprägten Gespür für sozial- und bildungspo-
litische Themen trug sie seit 1993 die große
Verantwortung der Blattmacherin. Vom Seiten-
spiegel bis zum fertigen Heft, vom Manuskript
bis zum druckreifen Beitrag war Hanne Dreh-
und Angelpunkt beim Entstehen der nds.
Zeitungmachen ist Teamarbeit
Eine Einzelkämpferin war sie trotzdem nie.
Vielmehr ist das Zeitungmachen für sie eine
Gemeinschaftsaufgabe, bei der alle an einem
Strang ziehen müssen. In Zusammenarbeit
mit dem Grafiker hat Hanne der nds Ausga-
be für Ausgabe, Seite für Seite ein Gesicht
gegeben. Die kollegiale Zusammenarbeit mit
der ehrenamtlich besetzten Redaktion hat sie
mit guten Ideen und pointierten Ansichten
bereichert. Sie pflegte engen Kontakt zu den
vielen AutorInnen innerhalb wie außerhalb
der GEW und es ist ihr Verdienst, dass sich
die verschiedenen Gremien, Fachgruppen und
Referate der Bildungsgewerkschaft in der nds
gut vertreten fühlen. Dabei hat Hanne durch
ihr enormes Engagement vieles möglich ge-
macht, um größtmögliche Attraktivität und
Aktualität zu gewährleisten – oft auch noch
kurz vor Drucklegung. Alles in einer Hand,
alles wie selbstverständlich, zuverlässig, ge-
wissenhaft und mit einem hohen Anspruch an
das journalistische Produkt.
Endlich Zeit!
Redaktionskonferenzen ohne Hanne, ohne ih-
re hohen Stapel von Manuskripten und ohne
ihren inhaltlichen Rundumblick kann sich in
der Redaktion noch niemand richtig vorstellen
– Hanne selbst wohl auch nicht. Die Redaktion
hat Hanne viel zu verdanken. Die lange Zuge-
hörigkeit einiger Redaktionsmitglieder spiegelt
das angenehme Miteinander in der Redaktion
wider, an dem Hanne einen großen Anteil hat.
Liebe Hanne, wir wünschen dir für deinen neu-
en Lebensabschnitt reichhaltige Erlebnisse un-
ter lieben Freunden, Zeit für Museen und gute
Bücher und für ganz neue Leidenschaften.
Reibungsloser Übergang
Dass es in der Redaktion keinen harten
Schnitt, sondern einen reibungslosen Über-
gang gibt, hat Hanne selbst vorbereitet und
nach Kräften unterstützt. Anja Heifel, be-
reits seit 2009 für verschiedene Online- und
Printprojekte im NDS-Verlag, wird Hannes
Nachfolgerin als leitende Redakteurin. Ge-
meinsam mit Sherin Krüger, die im April 2013
Neue Gesichter in der Redaktion: (v. l.): Birte Prpitsch,
Sherin Krüger, Anja Heifel
Nach 22 Jahren verlässt Hanne Seiltgen die nds-
Redaktion Fotos: B. Butzke
als Redakteurin neu im NDS-Verlag eingestellt
wurde, ist sie von nun an Ansprechpartnerin
für die Zeitschrift nds und die Online-Ausgabe
nds online plus, für Sonderpublikationen wie
die punktlandung oder die Gewerkschaft und
Wissenschaft sowie das Online-Praxisportal
Die Bildungsmacher. Redaktion und Layout
unter einem Dach – so wird die neue Redakti-
on arbeiten. Birte Prpitsch, die schon ihre Aus-
bildung zur Mediengestalterin im NDS-Verlag
absolviert hat, macht deshalb das junge Team
komplett.
Der vertrauensvolle Austausch zwischen
Hanne und ihren Nachfolgerinnen in den
letzten Jahren sowie der intensive Übergabe-
prozess der letzten zwei Monate haben die Vo-
raussetzung dafür geschaffen, dass der Über-
gang ohne Brüche bereits vollzogen werden
konnte. Auch dafür gebührt dem NDS-Verlag,
der GEW NRW und auch Hanne großer Dank
der haupt- und ehrenamtlichen Redaktion. Wir
ehrenamtlichen Redakteure freuen uns auf die
gute Zusammenarbeit mit dem neuen Redak-
tionsteam im NDS-Verlag.
Fritz Junkers
Fritz Junkers
Leiter der nds-Redaktion