39
nds 5-2013
neue deutsche schule – ISSN 0720-9673
Begründet von Erwin Klatt
Herausgeber
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Nünningstraße 11, 45141 Essen
nds-Redaktion
Hanne Seiltgen, Anja Heifel (Tel. 02 01/2 94 03 55),
Sherin Krüger, Fritz Junkers (verantwortlich), Renate Boese,
Stefan Brackertz, Sabine Flögel, Tanja Junkers, Klaus D. Lange,
Karl-Heinz Platte, Carmen Tiemann
Freie Mitarbeit: Ulrike Freunscht, Bert Butzke
Layout: Bernd Speckin (artmeetsgraphik), Birte Prpitsch
E-Mail:
nds-Online:
GEW-Landesgeschäftsstelle und Kassenverwaltung
Nünningstraße 11, 45141 Essen
Tel. 02 01/2 94 03 01, Fax 02 01/2 94 03 51
E-Mail:
GEW-Online:
Referat Rechtsschutz
Durchwahl 02 01/2 94 03 41
Redaktion und Verlag
Neue Deutsche Schule Verlagsgesellschaft mbH
Nünningstraße 11, 45141 Essen
Tel. 02 01/2 94 03 06, Fax 02 01/2 94 03 14
Geschäftsführer: Hartmut Reich
E-Mail Verlag:
nds-Anzeigen
PIC Crossmedia UG
Heinrich-Hertz-Straße 9
40699 Erkrath
Tel. 0211/2102 7273
Fax 0211/1578 6578
E-Mail:
Herstellung
Basis-Druck GmbH, Springwall 4, 47051 Duisburg
Die
neue deutsche schule
erscheint monatlich.
Gültig ist Anzeigenpreisliste Nr. 48 (November 2011).
Für Mitglieder der GEW ist der Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag
enthalten. Nichtmitglieder können die Zeitschrift beim Verlag
zum jährlichen Abonnementpreis von 35,– Euro (einschl. Porto)
bestellen. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Essen.
Mit Namen gekennzeichnete Artikel müssen nicht mit der
Meinung der GEW oder der Redaktion übereinstimmen. Die Re-
daktion behält sich bei allen Veröffentlichungen Kürzungen vor.
Die Einsendung von Beiträgen muss vorher mit der Redaktion
verabredet werden. Unverlangt eingesandte Bücher und Beiträge
werden nur zurückgesandt, wenn dies gewünscht wird.
Fotos im Inhaltsverzeichnis: istockphoto.com, fotolia.de, J. Hentzelt
nds-Zeitschrift und NDS-Verlag im Internet:
,
GEW im Internet:
Der Informationstag klärt Interessierte über
AD(H)S – das Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperak-
tivitätssyndrom – auf, hilft Vorurteile abzubauen,
bietet Hilfestellungen an und ebnet den Weg zu
mehr Akzeptanz und Verständnis.
Mit einer Kinderbetreuung bietet sich die Gele-
genheit zum entspannten Zuhören und Mitwirken
bei Vorträgen sowie einemWorkshop zum Thema
an. Der Infotag findet statt am
Samstag, 29. Juni
2013, von 10.00 bis 16.00 Uhr in der Evange-
lischen Familienbildungsstätte,
Scharpenberg
1b, 45468 Mülheim
.
AD(H)S-Tag
Der DGB NRW lädt ein zum Arbeitstreffen
„Hochschulpolitik“ im
Gewerkschaftshaus,
Teichstraße 4, 45127 Essen
. Im Fokus wer-
den die Ergebnisse der Befragung zu den
Arbeitsbedingungen an Hochschulen in NRW
stehen – nach ihrer Vorstellung sollen die
Konsequenzen diskutiert werden. Das An-
meldeformular steht als PDF-Download zur
Verfügung auf
de und kann per E-Mail oder Fax gesendet
werden an:
oder
0211/368 322 9
.
DGB-Tre en Hochschulpolitik
Die Altstipendiaten der Konrad-Adenauer-
Stiftung bilden die weltweite Organisation
der inzwischen über 10.000 ehemaligen Teil-
nehmerInnen der Stipendienprogramme der
Stiftung – vertreten in allen Bereichen der
Gesellschaft: Wirtschaft, Wissenschaft, Medi-
en, Politik, Kunst und Kultur. Zum dritten Mal
honoriert
der Bernhard-Vogel-Bildungspreis
ehrenamtliche Projekte
, die sozial benachtei-
ligte junge Menschen weiterbilden und in die
Gesellschaft integrieren. Interessierte können
sich noch
bis 30. Juni 2013 bewerben unter
.
Bernhard-Vogel-Bildungspreis
Inserieren bringt Gewinn
Beamtendarlehen erneute Zinssenkung Mai 2013
4,50%
0800 - 1000 500
*
Spezialdarlehen: Beamte / Angestellte ö.D.
Äußerst günstige Darlehen z.B. 40.000 € Sollzins (fest
gebunden) 4,4%, Lfz. 7 Jahre, mtl. Rate 555 € effek-
tiver Jahreszins 4,50%, Bruttobetrag 46.620 € Sicher-
heit: Kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung, nur
stille Gehaltsabtretung. Verwendung: z.B. Modernisier-
ung rund ums Haus, Ablösung teurer Ratenkredite, Mö-
belkauf etc. Vorteile: Niedrige Zinsen, feste Monatsrate,
Sondertilgung jederzeit kostenfrei, keine Zusatzkosten,
keine Lebens- Renten- oder Restschuldversicherung.
Extra günstig vom Spezialisten
anrufen und testen.
Free Call
Wer vergleicht, kommt zu uns,
seit über 35 Jahren.
effektiver Jahreszins*
Laufzeit 7 Jahre
Umschuldung: Raten bis 50% senken
Beamtendarlehen ab 10.000 € - 125.000 €
Baufinanzierungen günstig bis 120%
Kapitalvermittlungs-GmbH
E3, 11 Planken
68159 Mannheim
Fax: (0621) 178180-25
Info@AK-Finanz,de
Herforder Straße 75 | 32657 Lemgo | Tel. 05261 2506-0
Jetzt reinklicken unter
Klassenfahrten eiskalt kalkuliert!
Mit CTS Europa in der Nebensaison entdecken
Profil_nds_90x30_06 2014.indd 1
07.05.13 16:15
Tel. 05261 2506-8110 |
|
231 €
5 Tage Flugreise ab
mit Audienz beim neuen Papst
Klassenfahrten nach Rom
Profil_nds_90x30_06 2014.indd 2
07.05.13 16:15
Anzeigen