38
TERMINE
LDVder Fachgruppe
Hauptschule
DerFachgruppenausschuss(FGA)Hauptschule
lädt ein zur Landesdelegiertenversammlung
(LDV). Auf der Tagesordnung stehen dieWahl
derMitglieder des FGA, dasAufstellender Vor-
schlagsliste fürdieHauptpersonalratswahl2016,
diePersonalratswahl2016sowieeinVortragzum
Thema „Extremistischer Salafismus–Strukturen
undPropagandamethoden sowieKonzepteund
Angebote zur Prävention“ mit anschließender
Diskussion. Die Delegierten erhalten im Ok-
tober 2015 eine Einladung mit detaillierter
Tagesordnung. AlleStadtverbände/Kreisverei-
nigungenhaben je einGrundmandat, die acht
mitgliederstärkstenFachgruppeneinzusätzliches
Mandat. Sonderurlaub sollte rechtzeitigbei der
Schulleitung beantragt werden.
Termin:
02.12.2015, 10.00–16.30Uhr
Ort:
DASADortmund, Friedrich-Hen-
kel-Weg1–25, 44149Dortmund
Veränderungen bei den Delegierten an
HanneloreKobus,GEW-Geschäftsstelle,45141
Essen, E-Mail:
Anträgezur LDVbiszum15.November2015an
Hans-WilhelmBernhard,Bördestraße10,59590
Geseke, E-Mail:
50 Exemplare zur Veranstaltungmitbringen.
LDVder FachgruppenGesamt-
schuleundSekundarschule
Die Fachgruppenausschüsse (FGA) Gesamt-
schuleundSekundarschule ladeneinzurgemein-
samen Landesdelegiertenversammlung (LDV).
AufderTagesordnungstehenunteranderemein
ReferatmitDiskussiondesLandesvorsitzenden
der GEWNiedersachsen EberhardBrandt zum
ThemaArbeitszeit sowieeinVortragderLandes-
vorsitzenden der GEWNRWDorothea Schäfer
über die Entwicklungen für Tarifbeschäftigte
undBeamtInnen. ZudemwerdendieKandida-
tInnenliste fürdieHauptpersonalratswahl2016
erstellt sowie dieMitglieder und das Leitungs-
team für den FGAGesamtschule gewählt. Die
Delegierten erhalten imNovember 2015 eine
Einladungmitdetaillierter Tagesordnung. Son-
derurlaub sollte rechtzeitigbeiderSchulleitung
beantragt werden.
Termin:
07.12.2015, 10.00–16.00Uhr
Ort:
DASADortmund, Friedrich-Henkel-
Weg1–25, 44149Dortmund
Anmeldungen sowie weitere Fragen an
die Leitungsmitglieder: FGA Gesamtschule
, Rosinski-
, Birgit_Hermann@
gmx.de. FGA Sekundarschule: Trombern@
hotmail.com.
AnträgeandieLDVbiszum13.November2015
anPR_H.Boeving@t-online.deoder70Exemplare
zur Veranstaltungmitbringen.
Mitgliederversammlung Fachgruppe sozialpädagogischeBerufe
DerFachgruppenausschuss (FGA) sozialpäda-
gogischeBerufe lädtdieMitgliederderFachgruppe
zurMitgliederversammlungein.Nebenaktuellen
BerichtenausderTarifpolitiknachdemTarifergeb-
nis imSozial- undErziehungsdienstwird sichdie
Mitgliederversammlungunter anderemmit der
Neuwahl derMitglieder unddes Leitungsteams
desFGAsozialpädagogischeBerufebeschäftigen
sowie mit dem Thema „Flüchtlingssituation –
Was bedeutet das für die Kitas?“. Wer sich für
die Mitarbeit im FGA interessiert, wendet sich
an Brunhilde Seeber,
. Der
Fachgruppenausschuss setzt sich aus zehn or-
dentlichenMitgliedern sowie einer Leitung be-
ziehungsweiseeinem Leitungsteam zusammen.
Termin:
25.11.2015, 17.30Uhr
Ort:
DGB-Haus, Hans-Böckler-Platz 1,
50672Köln
AnmeldungmitBetreff„MVSoz.päd.“biszum23.
.
Mitgliederversammlungder
FachgruppeErwachsenenbildung
Der Fachgruppenausschuss (FGA)Erwachse-
nenbildung lädt dieMitglieder der Fachgruppe
zurMitgliederversammlungein. Tagesordnungs-
punktesindunteranderemWorkshopsundVor-
träge, derGeschäftsbericht sowiedieNeuwahl
desLeitungsteamsundderMitgliederdesFGA,
dieWahl derDelegiertenunddieAntragsbera-
tung fürdenGewerkschaftstag. EineBriefwahl
istausorganisatorischenGründennichtmöglich.
DieDelegiertenerhalteneineEinladungperPost.
InteressierteKandidatInnen, diesich imVorfeld
informierenodervorstellenmöchten,könnensich
wendenan:HelleTimmermann,htimmermann@
gmx.de, oder FlorianBeer,
.
Termin:
28.11.2015, 10.00–16.00Uhr
Ort:
Gewerkschaftshaus Esssen,
Teichstraße 4a, 45127 Essen
Anmeldungmit Betreff „MVErwachsenenbil-
dung“biszum12.November2015ansusanne.
.
LDVder FachgruppeGrundschule
DerFachgruppenausschuss (FGA)Grundschu-
le lädt ein zur Landesdelegiertenversammlung
(LDV).Tagesordnungspunktesindunteranderem
dieaktuelleSituation indenGrundschulen, die
NeuwahldesLeitungsteamsundderMitglieder
des FGA, die Wahl der Delegierten für den
Gewerkschaftstag, Antragsberatung sowie die
Personalratswahl2016mitListenaufstellung für
denHauptpersonalrat undPR-Wahlkampf.Die
DelegiertenerhalteneinegesonderteEinladung
mit Tagesordnung undAnfahrtsbeschreibung.
Termin:
17.11.2015, 10.00–16.30Uhr
Ort:
Schwerte
Sonderurlaub sollte rechtzeitigbeiderSchullei-
tungbeantragtwerden.Wahlvorschlägesollten
überdieBezirkskonferenzenweitergeleitetwer-
den.Dabei sinddieSatzungsregelungenbezie-
hungsweise dieRichtlinien für dieAufstellung
von PR-Listen zu beachten.
Wahlvorschläge
undAnträge bis zum31. Dezember 2015an
Rixa Borns, Oberschlesier Straße 77, 48151
Münster, E-Mail:
.
Chancengleichstellungsorien-
tierter Personalentwicklung
Das DGB-Bildungswerk NRW und ver.di
NRW laden ein zur Konferenz „Wie gleich ist
gleich? Chancen gleichstellungsorientierter
Personalentwicklung“. Vor dem Hintergrund
von Fachkräftesicherung und Anpassung an
dendemografisch-technologischenWandelgilt
es,betrieblicheAkteurInnen imEngagement für
chancengleiche Arbeitsbedingungen zu unter-
stützen. DieKonferenz greift Fragenbezüglich
der gesetzlichen Grundlagen zu Beteiligungs-
rechten inGleichstellungsfragenaufund stärkt
die Handlungskompetenz betrieblicher Akteu-
rInnen zur Förderung der Chancengleichheit.
Termin:
10.12.2015, 09.30–16.00Uhr
Ort:
Gewerkschaftshaus Esssen,
Teichstraße 4, 45127 Essen
Kosten:
Teilnahmebeitrag198,- Euro
(inkl. USt.), Verpflegung rund40,-
Euro (zzgl. USt.). Entstehende
Kosten inklusive Reisekosten sind
vomArbeitsgeber zu tragen.
Anmeldung bis zum 25. November 2015:
DGB-BildungswerkNRWe.V.,Bismarckstraße
77, 40210Düsseldorf, Fax: 0211-17523261,
E-Mail:verdi@dgb-bildungswerk-nrw.de,online: