nds201505 - page 39

39
nds 5-2015
neue deutsche schule – ISSN0720-9673
Begründet von ErwinKlatt
Herausgeber
Gewerkschaft Erziehung undWissenschaft
LandesverbandNordrhein-Westfalen
Nünningstraße 11, 45141 Essen
nds-Redaktion
AnjaHeifel (Tel. 0201/2940355), SherinKrüger,
Fritz Junkers (verantwortlich), StefanBrackertz, Sabine
Flögel, Tanja Junkers, KlausD. Lange, Carmen Tiemann
FreieMitarbeit: Bert Butzke, Layout: DanielaCosta
E-Mail:
GEW-Landesgeschäftsstelle undKassenverwaltung
Nünningstraße 11, 45141 Essen
Tel. 0201/2940301, Fax0201/2940351
E-Mail:
Referat Rechtsschutz
Durchwahl 0201/2940341
RedaktionundVerlag
NeueDeutsche Schule VerlagsgesellschaftmbH
Nünningstraße 11, 45141 Essen
Tel. 0201/2940306, Fax0201/2940314
Geschäftsführer: Hartmut Reich,
E-Mail Verlag:
Herstellung
Basis-DruckGmbH, Springwall 4, 47051Duisburg
nds-Anzeigen
PICCrossmediaGmbH
Fahlerweg10
40764 Langenfeld
Tel. 02173/985986
Fax 02173/985987
E-Mail:
Die
neue deutsche schule
erscheintmonatlich.
Gültig ist AnzeigenpreislisteNr. 51 (November 2014).
FürMitglieder der GEW ist der Bezugspreis imMitgliedsbeitrag enthalten. Nichtmitglieder können
dieZeitschrift beimVerlag zum jährlichenAbonnementpreis von35,- Euro (einschl. Porto) bestellen.
Erfüllungsort undGerichtsstand ist Essen.
Mit Namen gekennzeichnete Artikel müssen nicht mit der Meinung der GEW oder der Redaktion
übereinstimmen. Die Redaktion behält sich bei allenVeröffentlichungenKürzungen vor.
Die Einsendung von Beiträgen muss vorher mit der Redaktion verabredet werden. Unverlangt ein­
gesandteBücher undBeiträgewerden nur zurückgesandt, wenn dies gewünscht wird.
nds-Titelfoto: steffne/photocase.de;
Fotos im Inhaltsverzeichnis: janna/photcase.com; pixx/phot-
case.com; madochab/photcase.com; knallgrau/photcase.com; jayboo/photcase.com
nds-Zeitschrift undNDS-Verlag im Internet:
,
GEW im Internet:
SOMMERZEIT / TÜRKEI
Istanbul-Schwarzmeerküste
NordOstAnatolienStudienreise
Email:
Tel: 020157699Fax: 28999714
Das Original:
schulfahrt.de
120x32mm
Das Original:
schulfahrt.de
89x32mmGEWMec-Vorpommern
Das Original:
schulfahrt.de
54x25mm
Das Original:
schulfahrt.de
Das Original:
schulfahrt.de
94x32mm GEWGesamt
95x32mmGEWBrandenburg
Anzeigen negativBalken 2015 05.12.14 11:21 Seite 1
TANZPÄDAGOGE/IN
Zusatzqualifikation inGrundstufemit Schwerpunkt Kinder-
tanz (ab18.09.2015) +Grundstufealters- und zielgruppen-
übergreifend (ab20.11.2015): Infotage: 13.+14.06.2015
TANZIMPULSE–Institut fürTanzpädagogik,0221-683691
,
Fachtagungder FUMA FachstelleGenderNRW
Save the Date: Die FUMA Fachstelle Gender NRW lädt ein zur Fach-
tagung „Resilienz auf der Spur. Geschlechtsbezogene Schutzfaktoren
bei Mädchen_ und Jungen_“ am 15.09.2015 in Duisburg. Es referie-
renProf. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff (EvangelischeHochschule Freiburg)
undDr. AntjeRichter-Kornweitz (NiedersächsischeKoordinierungsstelle
Gesundheitliche Chancengleichheit). Workshops bieten Möglichkeiten
zum konkreten Erleben und Reflektieren von Praxisansätzen. Weitere
Informationen folgen EndeMai.
AktuellerAntisemitismus – Pädagogischeund
politischeStrategiengegenAntisemitismus
In den letzten Jahren häufen sich antisemitische Vorfälle in Europa.
In Deutschland stieg allein die Zahl der polizeilich registrierten antise-
mitischen Straftaten vom Jahr 2013 bis zum Jahr 2014 um circa zehn
Prozent. Vor diesem Hintergrund lädt die Kölnische Gesellschaft für
Christlich-Jüdische Zusammarbeit e.V. in Kooperationmit der Friedrich-
Ebert-Stiftung und der Volkshochschule Köln ein zu einer Podiumsdis-
kussionmit FabianWeißbarth (American Jewish Committee) und Prof.
Dr. Monika Schwarz-Friesel (TUBerlin):Was tungegenAntisemitismus?
Wie verschieben sich Tätergruppen und Artikulationsformen? Vor wel-
chen Herausforderungen stehen wir und mit welchen politischen und
pädagogischenStrategienwirktmanAntisemitismuseffektiventgegen?
Termin:
15.06.2015, 18.00–20.00Uhr
Ort:
ForumVolkshochschule imMuseum,
Cäcilienstraße 29–33, 50667Köln
Informationen undKontakt unter
.
SchulküchegewinnenmitKLASSE, KOCHEN!
Der Schulwettbewerb KLASSE, KOCHEN! will zeigen, dass Kochen
gar nicht so schwer ist – und dass selbst zubereitetes Essen nicht nur
schmeckt, sondern auch fit macht. Zu gewinnen gibt es zehn hochwer-
tigeÜbungsküchen, an denen die SchülerInnen ihrWissen über die Zu-
bereitung von Lebensmittelnweiter vertiefen können. Alle Schulen aus
demBundesgebiet sindeingeladen, sichmit einem kreativenBeitrag zu
bewerben. Die Form des Beitrages kann frei gewählt werden, passend
zum diesjährigenMotto: „Lecker und günstig – gutes Essenmuss nicht
teuer sein!“ Einsendeschluss ist der 28. Juni 2015. Ausgerichtet wird
der Wettbewerb vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirt-
schaft, Fernsehkoch Tim Mälzer, der Bertelsmann Stiftung und Nolte
Küchen.
1...,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38 40
Powered by FlippingBook